You are not logged in.

Top-rated users
1

Disco_Stu

(140)

2

mew

(134)

3

puLse2D

(111)

4

Nibbler

(80)

5

Killertamagotchi

(66)

6

Okami

(63)

7

Even

(59)

8

xfx9500

(53)

latest achievements

Visit our website ten times.

juxan (Jun 8th 2024, 12:05am)

Dear visitor, welcome to Pmod.de. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

1

Sunday, February 5th 2006, 6:35pm

N64 RGB-Mod

Ich habe bei meinem schwarzen pal N64 den RGB Umbau probiert und ich bekomme nur Bild mit sehr starken Grünstich. Also ist mein N64 (NUS-001 bzw NUP 11923646)wohl nicht RGB tauglich.
Wenn jemand weiß welche Seriennummer funzt oder nicht kann diese ja hier posten.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

2

Sunday, February 5th 2006, 9:59pm

Re: N64 RGB-Mod

also um das schoma auszuräumen:

Japanische und amerikanische sollten alle schwarzen des können,.. die die danach gekommen sind (color edition usw.) sind nicht rgb tauglich!

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

3

Saturday, February 11th 2006, 2:42pm

Re: N64 RGB-Mod

Ich habe mir heute auf dem Trödel noch zwei n64 gekauft 1x Pokemon und 1x schwarz. Und das Pokemon Gerät ist von der Platine her ziemlich abgespeckt im vergleich zum normalen N64.
Ich werde versuchen beide zu übertakten und den RGB-Mod werde ich am schwarzen ausprobieren und die Ergebnisse dann ins Forum stellen.
Im Pokemen Gerät ist der Chip für den RGB-Mod nicht vorhanden, er wurde durch einen anderen kleineren Chipmit mehr Pins ersetzt.
Was beim Pokemon Gerät auffällt , ist dass es nur einen 4MB Speicherchip hat statt zwei 2MB Chips wie bei den Schwarzen.
Der 4MB Chip hat die gleiche Bezeichnung wie der im Expansion Pak. Also könnte man doch evtl zwei 4MB Chips in den schwarzen N64 löten.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

4

Saturday, February 11th 2006, 3:01pm

Re: N64 RGB-Mod

das mit den 2 chips hab ich mir auch schon mal überlegt,.. theoretisch könnte man in die konsole und ins expansionpack jeweils 2 einbauen und somit bis zu 16mb haben.... weiß aber njicht ob das funzen würde

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

5

Saturday, February 11th 2006, 3:24pm

Re: N64 RGB-Mod

Der RGB-Mod funtioniert auch nicht bei der schwarzen Konsole(NUS-001 bzw NUP10224982), obwohl es das zweite Platinen-Layout ist.Mein anderer schwarzer N64 hat Layout 4 und das Pokemon Ding Layout 7. Der RGB-Mod funktioniert wohl nur bei der ersten Serie, wie man erkennt weiß ich noch nicht.
Aber ich vermute, dass sie wie die zweite Serie auch einen Aufkleber mit der Spannungsangabe(DC3.3V, DC12V) haben, anstatt die Gravur im Gehäuse.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

6

Sunday, February 12th 2006, 1:25am

Re: N64 RGB-Mod

um mal grad vom thema abzulenken,.. hab neulich gelesen,.. das in nem Forum ne Multiboot Cardidge für importadapter und backup Units wie v64, v64jr (bzw e64), z64, cd64 und sp64 in entwicklung war..
hat jemand ne ahnung ob es sowas schon gibt??

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

7

Wednesday, March 22nd 2006, 10:45pm

Re: N64 RGB-Mod

Habe mir heute im An & Verkauf nen alten N64 günstig gekauft.
Ich habe die Seriennummer gesehen (NUP10226600)und dachte es müsste die erste Generation sein, aber es ist nur die dritte Generation. Obwohl die Seriennummer niedriger ist als die, bei meinem N64 zweiter Generation (NUP10224982). Also langsam versteh ich Nintendos Seriennummern nicht mehr. RGB-Mod werde ich aber solange ausprobieren, bis ich einen passenden N64 gefunden habe und die Ergebnisse posten.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

8

Thursday, March 23rd 2006, 11:57am

Re: N64 RGB-Mod

lol, k lass es uns wissen wenn du was gefunden hast...
wie gesagt, bei ntsc funzt es :-D

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

9

Thursday, March 23rd 2006, 1:59pm

Re: N64 RGB-Mod

Aber NTSC Konsolen gibt es in Deutschland nicht wie Sand am Meer und teurer sind sie auch. Deswegen will ich das mit der Pal-Konsole hinkriegen, angeblich soll es mit der ersten Generation funktionieren.

PS In irgendso einem deutschen Nintendo Forum hat einer den Multinorm Umbau getestet und es funzt nicht.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

10

Thursday, March 23rd 2006, 10:58pm

Re: N64 RGB-Mod

kenne 3 leute die es geschafft haben,.. also wird er die polung vertauscht haben oder so,... is mir bei meinem ersten versuch auch passiert

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

11

Monday, June 19th 2006, 1:55pm

Re: N64 RGB-Mod

Habe im Wolfsoft Forum das Modell gefunden mit dem es funzen soll "Modell NUS-FRA 001", das ist das erste französische Modell.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

12

Monday, June 19th 2006, 6:11pm

Re: N64 RGB-Mod

das hab ich auch schon gehört dqas es mit dem gehen soll.
leider ist es extrem schwer an so eine konsole heran zu kommen und die, die sie haben wissen nicht was man damit alles machen kann :cry:
wir müssen irgendwie an soetwas herankommen ;-)

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

13

Monday, July 10th 2006, 12:45pm

Re: N64 RGB-Mod

Vielleicht hilft diese Schaltung beim RGB oder VGA mod
sebi1000 has attached the following image:
  • rgb5bc.jpg
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

14

Tuesday, July 11th 2006, 3:10pm

Re: N64 RGB-Mod

will haben ^^
was kosten wohl die teile dafür?

Vyruz

Professional

(10)

Posts: 316

Reputation modifier: 7

  • Send private message

15

Monday, July 17th 2006, 12:34am

Re: N64 RGB-Mod

ich denke mal sie werden geld kosten Oo

naja, hört sich ja ziemlich interessant an, guck mir das mal genauer an!!! :biggrin:

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

16

Monday, July 31st 2006, 9:39am

Re: N64 RGB-Mod

ich denke mal es steht so langsam wieder ne reichelt bestellung an... da wird das auch gleich alles geordert,.. muss auch noch nen paar rgb booster für den n64 basteln..

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

17

Sunday, January 28th 2007, 2:35pm

Re: N64 RGB-Mod

Ich habe mir noch mal ein paar Gerdanken zum Thema RGB gemacht und bin zu folgendem Ergebniss gekommen.
Das RGB Signal steckt doch im FBAS und SVHS Signal. Man müsste doch mit einer Art Frequenzweiche die drei Farben heraus trennen können, wie bei einer 3-Wege-Weiche für ein Paar Lautsprecher.
Die Weiche bauen wir mit Kondensatoren und Spulen auf, ddie Signalstärke ändern wir mit Widerständen.
Das Svhs Signal besteht aud Helligkeits- und Farbsignal! und ich glaube mal gehört zu haben das im FBAS Signal die Sync-Frequenz steckt. Wenn wir glück haben gibt der N64-Video Chip auch noch eine von den drei Farben raus, unbd dann ist das schon fast geschafft.

Habe auch noch ein paar Formeln im Netz gefunden

FBAS= 0,3R + 0,6G + 0,1B = Y

SVHS:
Chroma = R - Y
Brightness = B - Y

Spannung von RGB ist 0-0,7Vss

Ich versuche auch mal die Frequenzen für die einzelnen Farben heraus zu finden.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Guest

Unregistered

18

Sunday, January 28th 2007, 9:56pm

Re: N64 RGB-Mod

Hmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmmm sieht gut aus lol mal sehen vll schaffen wirs ;) n64 Modchip war auch nicht unmöglich ;) wir habens geschafft es hat wie Spaß angefangen :fresse:


*edit by Stu*

sinnloses Zitat entfernt

sebi1000

Professional

(17)

  • "sebi1000" started this thread

Posts: 772

Reputation modifier: 8

  • Send private message

19

Monday, January 29th 2007, 7:36am

Re: N64 RGB-Mod

Schaut mal

hier

und

hier

dort hat jemand einen passenden Chip entwickelt.
"Ich bin nicht der Teufel! Ich bin sein Lehrer!"

"Wahnsinn ist eine Frage des Standpunktes!"

Disco_Stu

Administrator

(140)

Posts: 5,912

Reputation modifier: 22

  • Send private message

20

Monday, January 29th 2007, 2:39pm

Re: N64 RGB-Mod

sehr geil,.. das ist bestimmt dem Wolfsoft-Umbau sehr ähnlich.

Leider hatte ich bisher noch nie die Möglichkeit den in reallife zu sehen,...

jez müssen wir daraus nur noch was schönes ableiten!

1 user apart from you is browsing this thread:

1 guests

Personal Box

Lexikonmoderator

MarcoEagleEye

Administratoren

Disco_Stu

James

Bammel

Super Moderatoren

Lemi